Anmeldung zur 5 Tage/ 5 Techniken Challenge 13.0 - Entdecke kreative Stempeltechniken!

Mittwoch, 12. Februar 2025

 





Unsere nächste kreative Mitmach - Challenge findet vom 24. - 28. März 2025 statt! Bist du bereit dafür?


Das Motto für diese 13.Challenge lautet "Stempeltechniken" - und wenn Du dich jetzt fragst was das bedeutet, kommt hier eine kurze Erklärung. Stempeltechniken werden genutzt um interessante und atemberaubende Hintergründe zu gestalten, wie z.b. Watercolor-wash, Rasierschaumtechnik, Alkohol Ink - Technik uvm. oder um bestimmte Effekte zu erzeugen. Bekannte Stempeltechniken sind z.B. Embossing (heißprägen), Baby-Wipe Technik (mehrfarbig stempeln) oder Spiegeltechnik (Stempelabdrücke spiegeln) usw.

Wir haben uns 5 außergewöhnliche Stempeltechniken ausgesucht, und werden diese in verschiedenen Projekten (Karten, Verpackungen, Layouts) verarbeiten, um mit dir gemeinsamen ein buntes Frühlingspotpourri zu gestalten und damit Du dein kreatives Potential voll ausschöpfen kannst!


Warum solltest du das nicht verpassen?

- Kreativität fördern: Entdecke neue Techniken und erweitere dein Know How

- Gemeinsam kreativ werden: Tausche dich mit anderen Teilnehmern aus und inspiriert   euch gegenseitig

- Exclusive Projekte: Erhalte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für tolle Projekte, die Du nachbasteln kannst


Der Ablauf:

+ die Challenge ist Gebührenpflichtig und kostet 15-, €. Dafür erhältst Du 5 PDF-Anleitungen per Mail und den Zugang zu 5 Anleitungsvideos auf YouTube

+ auch in diesem Jahr bekommst Du die Möglichkeit Materialpakete zu bestellen, und um die aktuelle Sale-a-Bration auszunutzen haben wir uns entschieden die Anmeldung früher freizuschalten, um dir die Möglichkeit zu geben, ein Gratisprodukt ab 70,-€ deiner Bestellung hinzuzufügen. Nähere Informationen weiter unten!


+ Nach derAnmeldung wirst Du von mir eine Email mit der Rechnung erhalten, den Betrag kannst Du entweder per Paypal oder per Ãœberweisung an mich senden.


+ Falls Du 2 Tage nach Anmeldung noch keine Rechnung erhalten hast, melde dich bitte nochmal bei uns, evtl. hat dann der Eintrag in die Liste nicht funktioniert.

+ Die Materialliste mit allen benötigten Materialien versende ich am Freitag, den 20. März 2025  um ca. 21.00 Uhr, dann bleibt dir das Wochenende zum vorbereiten.

+ Ab Montag, den 24. März bekommst Du jeden morgen 8.00 Uhr eine Mail mit dem Link zum YouTube Video und der PDF- Anleitung
(diese kannst Du dir dann aus meiner Dropbox downloaden)
Achtung: Auf der PDF Anleitung ist der Link zum Video ebenfalls aufgeführt, so dass Du jederzeit die Möglichkeit hast auf das Video zurückzugreifen.


+ Sobald Du das Tagesprojekt nachgebastelt hast, kannst du es auf deiner eigenen Instagramseite zeigen und Manu und mich taggen (nur dann können wir es sehen) und mit dem #papierkunstmitmachchallenge  und / oder #5tage5technikenchallenge versehen.

+ Falls Du eines der Projekte nicht am selben Tag schaffst, mach Dir keinen Stress - arbeite es einfach nach, wenn es zeitlich passt.



Sei dabei - melde dich jetzt an!

Verpasse nicht die Gelegenheit, mit uns zusammen kreativ zu werden! Melde dich noch heute an, um alle Vorteile der Sale-a-Bration zu nutzen. Wir freuen uns, gemeinsam mit Dir neue Stempeltechniken zu entdecken und frühlingshafte Bastelprojekte zu gestalten.



Materialpakete bestellbar bis 26. Februar 2025





   Zum vergrößern bitte  auf's Bild klicken!


       








Anmeldung zur Challenge 13.0

* Angaben erforderlich
ja oder nein
ja oder nein
ja oder nein
ja oder nein
ja oder nein
ja

Intuit Mailchimp

Stampin@first Designteam Blog Hop Februar 2025 - Thema "Hallo Baby"

Samstag, 1. Februar 2025

 


Hallöchen zum monatlichen Blog Hop des Stampin@first Designteams. Im Februar ist das vorgegebene Thema " Hallo Baby"! Das paßte super, denn ich brauchte für einen neugeborenen Jungen ein Willkommensgeschenk. Gestaltet habe ich mein Geschenkset in den Farben Lagunenblau, Pfauengrün und Gartengrün. 



Als kleine Verpackung für einen Schnuller mit Kette wurde diese Box mit lustigen Fransen angefertigt. Eine Anleitung findest du in meinem letzten Beitrag weiter unten. Da braucht man gar nicht viel weitere Dekoration - das wirkt schon für sich!


Um genügend Platz für Geburtsdaten, Namen usw. in der passend gestalteten Karte zu haben,
entschied ich mich für eine einfache Trifoldkarte als Kartenformat.


                                                                      
                                                                           



Hier könnte man sogar noch ein Bild aufbringen und hätte trotzdem noch genug Platz für Dekorationen und alle wichtigen Geburtsdaten.


So geht's: 

Falz und Schneideplan für die einfache Trifoldkarte


Für die Dekoration:

Um die Karte zu gestalten habe ich mit dem Produktpaket "Heitere Kreise" aus dem Minikatalog Januar - April 2025 gearbeitet. Es enthält außer einigen Textstempeln auch viele kleine Stempelchen um Hintergründe damit zu verschönern.





Zum Onlineshop




So, dass war es von meiner Seite. Ich hoffe dir hat meine Idee gefallen! Wie die anderen Mädels des Designteams das Thema umgesetzt haben siehst Du wenn du weiter hüpfst zu Carina von Stempelozean

https://stempelozean.de/stampin-first-monatsthema-februar-hallo-baby/


                                 Das ganze Team im Ãœberblick! Dieses Mal mit dabei sind........












Totally Techniques Blog Hop - Fun Fringeing

Freitag, 31. Januar 2025


Hello and Welcome to the Blog Hop of the international "Totally Techniques"- Designteam. The topic of the month is fun fringeing. 


Herzlich Willkommen zum monatlichen Blog Hop des internationalen "Totally Techniques" - Designteam. Das Monatsthema im Januar ist fun fringeing oder auf deutsch "lustige Fransen". Für mein heutiges Projekt habe ich eine Verpackung für einen kleinen, neugeborenen Jungen gebastelt. Da machen die Fransen doch was her, oder ?










Und was passt super gut zu den lustigen Fransen - natürlich das neue Produktpaket "Heitere Kreise" aus dem Minikatalog Januar - April 2025





                                                                     zum Onlineshop


Wie geht's / how it works?

You will need a piece of Paper the length of your project.
Du benötigst einen Streifen Papier in der Länge deines Projekts.

At 1 cm you set a fold line. This will be your adhesive tab later.
Danach ziehst du eine Falzlinie an der langen Seite bei 1 cm. Das wird später deine Klebelasche sein.

Then you can cut the paper from the bottom to top.
Jetzt kannst du das Papier -wie im Bild gezeigt anlegen - und von unten bis zur Falzlinie schneiden. schneide alle paar Millimeter ein bis das Papier zu Ende ist.

Now you can stick the fringe paper onto your project. Leave about 1 cm of space between each row.
Nun kannst du das Fransen Papier auf dein Projekt kleben. Lasse zwischen den einzelnen Reihen ca. 1 cm Platz.








Thank's for stoppin' bye - see you in February 

Danke für's vorbeischauen, hüpfe auch unbedingt bei den anderen Ladies des Designteams vorbei und lass dich mit weiteren Werken der lustigen Fransen inspirieren.

Bis bald........

Sandra








You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Stampin@first Designteam Blog Hop Januar 2025 - Thema " Farbchallenge Weiß mit Signalfarbe"

Mittwoch, 1. Januar 2025

 

Hallo und herzlich Willkommen zum ersten Blog Hop im neuen Jahr! Das Monatsthema für das Stampin@first - Designteam wurde von Astridspapiereuphorie ausgewählt und ist - Farbchallenge / viel Weiß mit Signalfarbe. Da ich mich nicht eindeutig für eine der 10 Signalfarben entscheiden konnte, hab ich sie einfach alle benutzt.😃




Eigentlich bin ich ja ein großer Fan der Pastellfarben und tue mir schwer mit diesen knalligen Varianten, aber ich habe ein paar Designtricks benutzt um es für mich harmonisch zu gestalten.


Signalfarbenpalette:



Designregeln zur Umsetzung

1. knallige Farben mit viel Weiß oder schwarz verwenden, das heißt minimalistisch Dekoration und viel   Raum auf dem Nichts oder ganz wenig Dekoration vorhanden ist. (Negativraum oder Weißraum)

2. Farben verdeckt verwenden, erst auf den 2. Blick sichtbar.

3. Bilde eine Gruppe für deine Dekoration (in diesem Fall mittig platziert 2025 groß) und verwende ganz kleine Stanzteile oder Mini Stempel drum herum.

4. Achte auf eine harmonische Verteilung und dass die Farben nicht die Oberhand gewinnen.





 


Da der neue Minikatalog Januar - April 2025 schon vor der Tür steht, habe ich bereits mit neuen Produkten gearbeitet und das Stempelset "Heitere Kreise" dafür gewählt. Es beinhaltet einige dieser kleinen Mini Stempel, die man zu den verschiedensten Anlässen wie Baby, Hochzeit oder allgemeinen Glückwünschen nutzen kann. Auf meinem Instagramkanal zeige ich dir übrigens in einem Reel eine kurze Anleitung der Karte.





Natürlich hat meine Karte auch eine Front, und weil alles in einem einheitliches Design gestaltet sein soll, habe ich vorne mein "Hallo" ebenfalls auf ein Label aus allen Signalfarben gesetzt.


 





So, ihr Lieben! Das war mein kleiner Exkurs und meine Umsetzung der Farbchallenge zum Jahresbeginn. Um zu sehen wie die anderen Designteammädels dieses Thema ausgestaltet haben , hüpf  doch mal durch und hinterlasse gerne einen Kommentar oder ein 💛

Weiter geht's bei der lieben Carina von Stempelozean

https://stempelozean.de/stampin-first-monatsthema-januar-25-farbchallenge-weiss-mit-signalfarbe/




Alle Designteammädels auf einen Blick:







Weitere Inspiration zu diesem Thema findest Du auf Instagram bei:





 

 

 

 



Totally Techniques Blog Hop - Watercolour wash Technik

Freitag, 27. Dezember 2024

 

Our Blog Hop by the international "Totally Techniques" - Designteam is taking place for the last time this year.  The topic of the month is the Watercolor wash - Technique. For my Project I've worked with some new Products from the Minicatalouge 2025.



Bereits zum letzten Mal findet unser Blog Hop in diesem Jahr statt. Als Monatsthema für den Dezember  war die Vorgabe Karten zu erstellen mit der Watercolour wash Technik. Mit meinem gestalteten Projekt, gebe ich Dir bereits einen Ausblick in den bevorstehenden Minikatalog 2025 von Stampin' Up! und einige der Sale a Bration  Produkte, die du dir ab einem Bestellwert von 70,-€ kostenlos dazu bestellen kannst.

Die Watercolour wash Technik ist eine schnelle und einfache Art der Hintergrundsgestaltung. Ohne viel Aufwand und Materialeinsatz kannst Du dir einen tollen Farbverlauf in deinen Lieblingsfarben gestalten und deine selbstgemachte Karte damit zum Unikat machen, denn jeder Aquarellhintergrund fällt anders aus.









Für meinen Verlauf habe ich Farben aus einer Farbfamilie benutzt. Für den dunkelsten Ton habe ich oben mit Brombeermousse begonnen und bin nach unten hin immer heller im Farbton geworden in Malve, Rose und Fresienlila. Damit der Hintergrund im Fokus bleibt, bin ich in der Kartendekoration sehr minimalistisch geblieben und habe mit dem neuen Produktpaket "Wunderbare Blüten" ein paar Highlights gesetzt. Etwas Band und ein paar Pailletten mit einem Gruß runden die Karte ab.






Auf meinem YouTube - Kanal zeige ich Dir in einer Schritt für Schritt Anleitung den Aufbau der Karte und die verwendeten Materialien im Detail. Schau doch mal dort vorbei!


On my YouTube - Channel I show you the card in a step by step instruction and also you can see the materials I used in detail.







Wishing you a very, merry Christmas and a happy new Year!

Ich wünsche Dir ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise deiner Liebsten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 
Bleib Kreativ und vor allem Gesund!

Bis zum nächsten Mal......
Sandra



You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Minikatalog Januar - April 2025

Minikatalog Januar - April  2025
--> klick zum Katalog <--

Ideenbuch 2024/2025

Ideenbuch 2024/2025
*klick*->zum Katalog

Stampin up - Demonstrator werden!