Anmeldung zur 5 Tage/ 5 Techniken Challenge 10.0

Sonntag, 17. September 2023

 


Wir starten in die 10. Ausgabe der Challenge!

Die nächste Challenge steht in den Startlöchern und startet vom 9. bis 13. Oktober 2023

Inspiriert von meinem diesjährigen Schweden Urlaub haben wir als Thema - Nordische Weihnacht' - gewählt. Der skandinavische Stil zeichnet sich aus durch einen minimalistischen, cleanen Stil. 
Hygge (gemütlich) ist das Schlagwort bei den Nordlichtern und hat bereits auch im deutschen Sprachbereich Einzug gehalten. Wir haben tolle Projekt für eine cozy Weihnachtszeit für Dich vorbereitet und hoffen Du bist wieder mit von der Partie? 
Manu und ich würden uns freuen!


Der Ablauf

+ auch in diesem Jahr kannst Du dir ein Materialpaket zur Challenge bestellen, dann entfällt die Challengegebühr von 15,-€


Du hast die Wahl zwischen einem Materialpaket mit dem Stempelset, und allen Papieren für einen Preis von 40,- €  (incl. Versand) 
oder
ein Materialpaket mit Stempel- und Stanzenset und allen Papieren für 76,99 € (inkl. Versand). Bei Interesse schreib uns einfach an. Gerne bestellen wir dir noch zusätzliches Material dazu!

+ Nach derAnmeldung wirst Du von mir eine Email erhalten mit einer Rechnung von 15,-€, diese Gebühr kannst Du entweder per Paypal oder per Überweisung an mich senden.

+ Falls Du 2 Tage nach Anmeldung noch keine Rechnung erhalten hast, melde dich bitte nochmal bei uns, evtl. hat dann der Eintrag in die Liste nicht funktioniert.

+ Die Materialliste mit allen benötigten Materialien versende ich am Freitag, den 6. Oktober 2023  um ca. 21.00 Uhr.

+ Ab Montag, den 9. Oktober 2023 bekommst Du jeden morgen 8.00 Uhr eine Mail mit dem Link zum YouTube Video und der PDF- Anleitung
(diese kannst Du dir dann aus meiner Dropbox downloaden)
Achtung: Auf der PDF Anleitung ist der Link zum Video ebenfalls aufgeführt, so dass Du jederzeit die Möglichkeit hast auf das Video zurückzugreifen.

+ Ab 14.00 Uhr erscheint täglich auf meiner Papierkunst Facebookseite https://www.facebook.com/papierkunstbysandra ein Bild des aktuellen Tagesprojekts, in den Kommentaren unter dem Bild kannst du dein eigenes nachgebasteltes Werk hochladen. So können alle die Vielfalt der Projekte sehen und ihr könnt euch gegenseitig inspirieren.

+ Falls Du nicht auf Facebook vertreten bist, kannst du dein nachgebasteltes Werk auch gerne auf deiner eigenen Instagramseite zeigen und Manu und mich taggen (nur dann können wir es sehen) und mit dem #papierkunstmitmachchallenge  und / oder #5tage5technikenchallenge versehen.

+ Wenn Du eines der Projekte nicht am selben Tag schaffst, mach Dir keinen Stress - arbeite es einfach nach wenn es zeitlich passt.


Wenn Du keine Fragen mehr hast und dich das Thema interessiert, dann melde dich doch gleich an. wir freuen uns auf eine kreative Woche mit Dir!


Zur Anmeldung

* unbedingt erforderlich

Intuit Mailchimp

1

Stampin@first Blog Hop September 2023 - Thema "Color Blocking"

Freitag, 1. September 2023


Herzlich Willkommen zum Blog Hop des Stampin@first - Designteams. Für den Monat September hat sich Astrid von astridspapiereuphorie.at ein wirklich inspirierendes Thema ausgesucht, nämlich .....


Color Blocking

Definition: Beim Color Blocking werden kräftige, kontrastreiche Farben miteinander kombiniert. Damit der Look gelingt, können sie aus der gleichen Farbfamilie (praktisch einen sanften Farbverlauf) kommen oder du setzt auf Komplementärfarben (im Farbkreis gegenüberliegende Farben wie gelb/lila oder rot/grün)

Quelle: heimhelden.de ( kompletter Beitrag zu diesem Thema )




Und jetzt zeige ich Dir meine Umsetzung mit dem Stempelset "Medley Mix" aus dem kommenden Herbst-/Winterkatalog von Stampin Up! und den passenden Handstanzen aus dem Jahreskatalog.



Und weil es soo viel Spaß machte mit den Farben zu spielen, hab ich gleich noch eine hinterher gemacht in einer etwas anderen Variante.......





Aber jetzt möchte ich Dich weiterleiten zu den anderen Designteammädels und deren bezaubernden Projekten zu diesem tollen Thema. Weiter geht's bei papier-kult.de

https://papier-kult.de/2023/09/blog-hop-stampifirst-september-2023-colour-blocking/


Außerdem sind diesmal mit von der Partie:

papier-kult.de

astridspapiereuphorie.at

inges-seelenmagie

kleine-stempelmiez.de

bastelatelierhillesheim.de

stempelozean.de




0

Totally Techniques Blog Hop - "Floating Element" Cards

Freitag, 25. August 2023

 

Hi everyone! Welcome to our monthly Blog Hop with the Totally Technique Designteam.The Theme for August is "Floating Element"- Cards.


Herzlich willkommen zum monatlichen Blog Hop des internationalen Totally Techniques Designteams. Für den August war das vorgegebene Thema eine Floating Elements Karte zu gestalten. Für diese Technik benötigst Du etwas Mobile-Folie die Du in eine geometrische Form bringst (Kreis, Quadrat, Rechteck oder Sechseck) diese Form beklebst Du dann mit Papierstreifen aus Designpapier oder Cardstock in unterschiedlichen Breiten und mit etwas Platz zwischen den Streifen - so dass es schwebend aussieht. 

Für meine Karten habe ich mit dem Stanzen-Set "Patchwork" aus dem Jahreshauptkatalog von Stampin' Up! gearbeitet (alle Materialien findest Du unten aufgelistet und können auch bei mir bestellt werden).

  





For my Projects I cut a Piece of Window Sheet in 8,5 cm x 12,5 cm. With the "Patchwork" Dies from the annual catalog of Stampin' Up! I cut 6 different colors of my choice. I stick the Corner pieces first
with tacky tape and than fill in with the other colors. You have enough for more than one Card!


Für meine Projekte habe ich zuerst ein Stück Mobile-Folie in der Größe 8,5 cm x 12,5 cm geschnitten. Danach Cardstock in 6 verschiedene Farben, mit dem Framelit -Set "Patchwork" ausgestanzt. Mit Abreiß-Klebeband habe ich die einzelnen Farbstücke dann aufgeklebt (zuerst die Ecken - weiter mit den anderen Farben ausgefüllt). 

1. Option





Now you can cut a Circle, stamp a  Greeting and glue it in the middle of the Floating Element. 


2. Option

For my second Option, you will do the same Steps as for Option 1. Then you punch out a Circle with a framelit in the Floating Element and also in your Cardbase.

Für eine weitere Karte wiederholst Du die Schritte von Option 1 und stanzt mit einem Framelit einen Kreis aus (nicht zentral mittig - sondern etwas seitlich versetzt)
 



...... mit dem gleichen Framelit stanzt Du auch einen Kreis aus deiner Kartenbasis aus.


Now you can glue both parts together!
Nun kannst Du beide Teile mit 3D-Pads aufeinander kleben und innen dekorieren!






3. Option

For my last option I take a Cardbase and cut a circle with a little bit smaller framelit as you can see on the next picture. Stamp a greeting in a round shape and glue my floating Element - circle on top!

Auf der 3. Karte habe ich den ausgestanzten Kreis aus Option 2 verwendet. Dafür stanzt Du mit einem etwas kleineren Framelit einen Kreis aus deiner Kartenbasis aus.



...... danach habe ich in einem Halbkreis gestempelt und das Floating Element zu guter Letzt noch aufgeklebt.



                                                      Here is the finished result!









Schaut unbedingt noch bei den anderen Designteam-Mädels vorbei und hinterlasst gerne auch einen Kommentar!

Thanks for stoppin' bye!
See you in September for the next Totally Techniques Blog Hop.



You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

1

Stampin@first Blog Hop August 2023 - Thema "Alles für den Mann"

Dienstag, 1. August 2023


 

Herzlich Willkommen zum Blog Hop des Stampin@first Designteams! Für den August hat uns Heike von papierkult.de das Thema "Alles für den Mann" vorgegeben.

Zu diesem Thema habe ich eine Karte für einen Weinliebhaber in Grün- und Naturtönen gestaltet, eine gute Flasche Wein dazu und schon ist man bereit für die nächste Einladung.






Meine Karte ist sehr zurückhaltend dekoriert und ich habe mich nur auf das Hauptmotiv (Flasche und Glas) konzentriert. Dieses habe ich mit den Aquarellstiften koloriert und aufgeklebt, um unaufdringlich noch etwas Farbe ins Spiel zu bringen habe ich aus Farbkartonresten den passenden Farbstreifen gestaltet und hinzugefügt. 


Falls es Dir auch immer schwer fällt maskuline Karten zu basteln, dann schau mal auf meinen Youtube Kanal - dort zeige ich in einem Video verschiedene Tipps dazu.

                                                              Hier geht's zum Video  





Aber jetzt schau Dir erst noch die Projekte der anderen Designteammädels an und hinterlasse gerne einen Kommentar. Weiter geht es bei Heike papier-kult.de
Bis zum nächsten Mal.............

https://papier-kult.de/2023/08/blog-hop-stampinfirst-august-alles-fuer-den-mann/


Mit dabei sind außerdem :














0

Totally Techniques Blog Hop - Bubbletechnique

Freitag, 28. Juli 2023

 

Hi, this month we will show you the Bubbletechnique. So you are able to make your own DSP in that Color you like or need. It's a funny way to color your Paper and also - wet! But the result is so magical. And what goes better together than bubbles and Babies.

So this is what I made with my own designed DSP - a Present for a newborn little Girl.


Hallo, in diesem Monat zeigen Euch die Mitglieder des Designteams die Bubble - Technik. So hast Du die Möglichkeit dir dein eigenes Designpapier zu gestalten, in den Farben die Du liebst oder benötigst. Es macht Spaß das Papier so einzufärben und außerdem ist es - nass! Vielleicht wäre es ja auch eine tolle Ferienbeschäftigung für die Kinder.

Und was passt super gut zu Blubberblasen... - natürlich Baby's! Und so habe ich aus meinem eigens gestalteten Designpapier ein Geschenkset für ein neugeborenes, kleines Mädchen gebastelt.





Alles was Du für diese Technik benötigst ist eine Schale mit Wasser, etwas Spülmittel, ein Stempel - Nachfüller in deiner Lieblingsfarbe, einen Strohhalm, Papiertücher und ein Stück Aquarellpapier.
Unten siehst Du mein Ergebnis, und wie es funktioniert zeige ich Dir in einem kurzen Video auf YouTube.

All you need for the Technique ist a bowl of Water with a little bit of dish soap, a Ink Refill, Paperstraws, Papertowels and a piece of Watercolour Paper. This is my Result!
How it works, I will show you in this Video on Youtube







Das Designpapier habe ich in diese Treppenkarte mit den Geburtsdaten des Baby's eingearbeitet
und passend dazu eine kleine Sechseck - Box für einen Schnuller angefertigt.




The Project that I made is a Stair Step Card with the dates of birth and a little Box for a baby pacifier.



Thanks for stoppin' bye - see you next month
Greetings from Germany.......
Sandra










You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter
2

Stampin@first Blog Hop Juni 2023 - Thema "Meeresbrise"

Donnerstag, 1. Juni 2023

 

Für den Blog Hop des Stampin@first Designteams im Juni wurde das Thema "Meeresbrise - maritime Verpackungen und Karten" ausgewählt.

Ich habe dafür eine kleine - aber feine - Verpackung in Form eines Strandhäuschens gewählt. Als Farbkonzept habe ich die Farben, Lagunenblau, Boho-Blau und Minzmakrone genutzt um den maritimen Flair zu unterstreichen.




Den unteren Teil der Box habe ich vor dem kleben bestempelt und das Dach ist sozusagen in das Unterteil eingeschoben. Zum öffnen muss man einfach das Dach nach oben ziehen!




Ich hoffe mein Beitrag hat Euch gefallen und Ihr schaut jetzt auch bei den anderen Designteammädels vorbei!

https://papier-kult.de/2023/06/blog-hop-stampinfirst-juni-2023-meeresbrisemaritime-karten-und-verpackungen/

Diesmal sind mit dabei:













0

Totally Techniques Blog Hop - Shaker Cards

Freitag, 26. Mai 2023





Hello everyone! Welcome to our monthly Blog Hop with the Totally Techniques international Designteam.

This month's theme is Shaker Cards. I designed my project with the Set "Carousel Horses". The Card that I made is or my Grandchilds third Birthday, and she loves that little Horses. For a little bit of bling I worked with the new iridescent Shaker Circles and also the new Colors Lost Lagoon, Lemon Lolly and Moody Mauve. All Products are from the annual Catalogue 2023/24


Hallo alle zusammen und herzlich Willkommen zum internationalen Blog Hop des Totally Technik-Designteams! In diesem Monat ist das Thema Schüttelkarten.

Und für meine kleine Enkelin, die bald 3 Jahre alt wird, habe ich diese süße Karte mit dem Produktpaket "Carousel Horses" gestaltet. Sie darf immer mit mir in den Bastelraum und dort wird alles begutachtet und neue Sachen werden entdeckt. Und als Sie dieses Set sah, war sie gleich begeistert!

Natürlich musste ich als Farbjunkie auch gleich die neuen Farben ausprobieren, die da heißen Lagunenblau, Zitronenparfait und Malve. Eine tolle Kombination, oder? Für ein bißchen Glitzer habe ich den Sternchen für die Füllung noch die neuen irisierenden Dekoriere für Schüttelfenster hinzugefügt.





Here are the step by step instructions for the card:



1. Colouring with the Watercolor-Pencils
Kolorieren mit den Aquarellstiften



2. punch or cut out
ausstanzen oder ausschneiden


3. punch the Frame in the card base
   Rahmen in die Kartenfront stanzen 


4. Cut out the inside of the frame with the paper trimmer 
das innere des Rahmens mit dem Papierschneider ausschneiden



5. glue in the window sheet 
das Fenster mit Abreißklebeband einkleben


6. decoration glue with dimensionals on top of the Window sheet
die Dekoration mit 3D-Pads auf das Fenster von aussen aufkleben



7. fill in the circles and stars before you glue white cardstock with the foam-stripes on the inside
fülle die Sterne und kleinen Dekoringe ein, bevor du ein Stück weissen Farbkarton mit den Schaumstoffstreifen innen einklebst.



Now you are ready for shakin'! 
Thanks for stopping by, have a good time
Maybe see you in July
Bye
Sandra

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter
0

Stampin@first Blog hop Mai 2023 - Thema Minialbum

Montag, 1. Mai 2023

 

Das Monatsthema im Mai war für das Stampin@first Designteam ein Minialbum zu erstellen. Ich habe es mir einfach gemacht und aus einem vorhandenen Kreativ-Set, dass ich bereits teilweise für ein anderes Projekt genutzt hatte, ein Minialbum aus den Briefumschlägen und Kartenrohlingen gebastelt.

Ganz schnell und einfach umzusetzen, auch wenn du ein anderes Briefumschlagformat nutzen möchtest.



Das Kartenset dass ich für mein Album benutzt habe nennt sich "Danke sagen" und ist im Onlineshop zu bestellen. Darin ist alles enthalten was man für 9 Karten benötigt, tolle Lasergeschnittene Aufleger, Kordel, Dekosteine zum aufkleben und natürlich die Kartenrohlinge und Umschläge. Kaufen und loslegen!



 

 # 162361

Ich habe die einzelnen Briefumschläge aneinander geklebt, so dass es sich wie ein Leporello öffnen läßt. Dann können von beiden Seiten die Kartenrohlinge eingeschoben werden, diese kannst Du dann mit Bildern oder auch Text versehen um viele Erinnerungen festzuhalten.




Wenn Du wissen möchtest wie ich das Minialbum konzipiert habe, dann findest Du auf meinem YouTube-Kanal ein genaues Step by Step - Video.

                                                           Zum Video



Aber nun genug von mir - schau auch bei den anderen Designteammädels vorbei und lass dich zum Thema Minialbum weiter inspirieren!




Mit dabei sind diesmal:

















0

Minikatalog September - Dezember 2023

Minikatalog September - Dezember  2023
--> klick zum Katalog <--

Ideenbuch 2023/2024

Ideenbuch 2023/2024
*klick*->zum Katalog

Stampin up - Demonstrator werden!